Wir unterstützen krebskranke Kinder und ihre Familien in und um Basel.
Für kleine Kämpfer mit grossen Träumen.
Jeder kann helfen. Unser Ziel ist es, bis Mitternacht am Tag des Baslers Stadtlaufs mindestens 5’000 Franken zu sammeln. Ganz unter dem Motto: Gemeinsam laufen. Gemeinsam spenden. Gemeinsam Herz zeigen. Für Kinder und Jugendliche mit Krebs.
«Dank der Unterstützung der Stiftung konnten wir für Nils da sein, ohne uns ständig um Geld sorgen zu müssen,» sagt Mutter Lena. Heute besucht Nils wieder den Kindergarten und träumt davon, ein echter Bauarbeiter zu werden.
Unsere Vision ist es, dass Kinder und Jugendliche mit einer Krebserkrankung nicht nur überleben, sondern eine Zukunft mit Lebensfreude, Gesundheit und Chancen geniessen. Damit sie ihre Träume verwirklichen und ihren eigenen Weg gehen können.
Regionale Unterstützung für an Krebs erkrankte Kinder und ihre Familien
Jährlich erkranken in der Schweiz etwa 350 Kinder und Jugendliche an Krebs – etwa 30 davon in und um Basel. Viele von ihnen sind weniger als fünf Jahre alt. Die Heilungschancen stehen mittlerweile gut. Aber Krebs ist hierzulande die zweithäufigste Todesursache bei Kindern.
Unser Name bringt es auf den Punkt, die Stiftung für krebskranke Kinder, Regio Basiliensis hat einen klaren Zweck: Wir setzen uns in der Regio Basiliensis dafür ein, dass krebskranke Kinder und ihre Familien rasch entlastet und optimal betreut werden. Unsere Vision ist es, dass alle an Krebs erkrankten Kinder nicht nur überleben, sondern auch eine Zukunft mit hoher Lebensqualität geniessen. Deswegen arbeiten wir in vier Förderbereichen. Dank treuer und neuer Spender*innen sind wir in Basel und der umliegenden Region ein verlässlicher Partner für die betroffenen Familien, das Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) und weitere Institutionen.
Erfahren Sie in Kurzfilmen mehr über unsere Arbeit, unsere Unterstützer, Herausforderungen und Visionen.